Bayona - unser letzter spanischer Hafen

AdminAm 17.07.2010 empfing uns der Atlantik nach dem tagelangen SW-Sturm mit einer himmelhohen Dünung, aber leichtem Wind, der im Laufe des Tages immer mehr zunahm und gegen Abend Sturmstärke erreichte. Gottlob kann man sich an dieser Küste immer im Abstand von ca. 30 sm in eine Ria (fjordähnliche Bucht) retten. Wir ankerten in der sehr schönen Ria Camarinas, geschützt vor einem Fichtenwald. Da die Landschaft so schön war, beschlossen wir einen Tag am Anker zu bleiben. Baden war angesagt - sehr erfrischend, denn die Wassertemperatur beträgt bedingt durch den kalten Strom nur 17°C. 
Am 18.07.2010 dann 30 sm weiter in die Ria de Muros, wieder bei starkem N-Wind. Den Nordwind nennt man hier den "Portugiesischen Norder", er weht im Sommer fast immer und meistens sehr heftig, da sich durch die Hitze über Spanien ein Tief (Hitzetief) bildet und auf dem Atlantik das Azorenhoch liegt.
Am 20.07.2010 dann morgens weiter, endlich mal bei wenig Wind. Abends ankerten wir in der Ria Pontevedra vor dem Ort Port Novo.
Am 21.07.2010 um 8.55 Uhr Anker auf und mit gutem Wind wollten wir eigentlich nach Bayona segeln. Aber unterwegs passierten wir eine wunderschöne Insel, die Insel Cies. Das Ruder hart Steuerbord, den scheeweißen Sandstrand recht voraus und 10 Minuten später fiel der Anker. Geschützt vor dem wieder starken Wind ging sofort das Beiboot zu Wasser und Frank legte einen "Beachtag" ein. Wie ein Seehund lag er den ganzen Nachmittag am Strand. Abends machten dann Barbara und ich einen langen Spaziergang durch die alten Fichtenwälder (es roch herrlich!) der sehr bergigen Insel. Bei einem Gläschen Wein in der Dorfkneipe ließen wir den Tag ausklingen.
Gestern nun erreichten wir unseren letzten spanischen Hafen - Bayona. Abends lud der Skipper seine Crew in eine kleine Tapateria zum Essen ein.

Trackbacks

Trackback-URL für diesen Eintrag

Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält die Trackback-URI zu diesem Eintrag. Sie können diese URI benutzen, um Ping- und Trackbacks von Ihrem eigenen Blog zu diesem Eintrag zu schicken. Um den Link zu kopieren, klicken Sie ihn mit der rechten Maustaste an und wählen "Verknüpfung kopieren" im Internet Explorer oder "Linkadresse kopieren" in Mozilla/Firefox.

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA