Auf Dominica

Im Handbuch steht: Käme Columbus heute wieder in die Karibik, Dominica wäre die einzige Insel die er wiedererkennen würde. Dieser Aussage können wir voll beipflichten. Wir mieteten uns für 2 Tage ein Auto (Vorsicht, Linksverkehr) und sahen uns die gesamte Insel an. Dominicas Landschaft besteht aus hohen, schroffen Bergen, die gesamte Insel bedeckt der Regenwald. Da hier nur ca. 70 000 Menschen leben sind große Teile der Insel unbewohnt. Große Wasserfälle stürzen in die Täler überall Flüsse und Bäche. Wir sahen uns den Emerald Pool an und durch einen Navigationsfehler meinerseits befanden wir uns plötzlich auf einem Trail mitten im Regenwald. Stundenlang folgten wir dem Trail und als wir endlich eine Hütte sahen mußten wir noch eine steile Schotterstrasse folgen bis wir schließlich an einer Straße ankamen, der wir folgten und endlich unser Auto wiederfanden. Wir waren ziemlich fertig ( man ist ja schließlich nicht mehr 65 ).

Im NW der Insel leben die letzten Cariben vom Stamm der Kalinago, denen man 1903 ihr eigenesTerritory zugesprochen hat. Sie hatten sich jahrzehnete lang mit den Europäern schwere Schlachten geliefert und sich zuletzt in dieses unwegsame Gebiet zurückgezogen.Bei unserem Besuch erzähle uns ein alter Kalinago dren furchtbare Geschichte. Wir besuchten auch deren kleine Kirche, der Altar besteht aus einem Kanu ( siehe Bild unten).

Sehr beindruckt haben uns die Einwohner Dominicas. Alle sind freundlich und fröhlich niemals aufdringlich und überall fühlt man sich willkommem und überall und oft kreist das Rumglas.

    

Trackbacks

Trackback-URL für diesen Eintrag

Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält die Trackback-URI zu diesem Eintrag. Sie können diese URI benutzen, um Ping- und Trackbacks von Ihrem eigenen Blog zu diesem Eintrag zu schicken. Um den Link zu kopieren, klicken Sie ihn mit der rechten Maustaste an und wählen "Verknüpfung kopieren" im Internet Explorer oder "Linkadresse kopieren" in Mozilla/Firefox.

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.