Cocos Keeling Island to Rodriguez Island

16.09.2013 Nachdem wir 3 Tage Sturm vor Anker abwetterten, begannen wir gestern unsere fast 2000 sm lange Reise nach Rodriguez (Die Insel gehört zu Mauritius). Der Wetterbericht war gut und auf See empfing uns ein handiger SE Wind. Schon Stunden später nahm der Wind stark zu, die ganze Nacht zogen in schneller Folge Schauerböen über uns hinweg und jetzt hat sich der Wind bei 7 Bft eingependelt. Mittag 12°48,7'S 94°38,2'E Wind SE 7 Bft Etmal 120sm Restdistanz 1845 sm 17.09.2013 Mittag 12°48,7'S 94°38,2'E Wind SE 7Bft hohe See,schwere Schauerböen. Der Indische Ozean ist eine Müllhalde, laufend treibt Müll vorbei! 18.09.2013 Mittagsposition 14°02,6'S 090°37,9'E Etmal 129 sm Kurs 254° Wind SE 5/6. Nachts versuchen Vögel immer wieder auf unserem Windgenerator zu landen und wir versuchen laufend sie zu verscheuchen. 2 fanden ja bereits den Tod, wie schon berichtet, 19.09.2013 Mittagspos. 14°36,8'S 88°29,6'E Etmal 127sm Wind SE 4 Bft Habe heute die Toilettenpumpe gewechselt. War kein Spaß bei dem Seegang und der Hitze, können nicht lüften, da laufend Wasser über Deck. 20.09.2013 Mittagspos.15°06'S 86°22,9'E Etmal 126sm Wind SE 5Bft schwerer Regen und Schauerböen, aber die See ist schon viel niedriger als in der Nähe von Cocos Keeling21.09.2013 Mittagspos. 15°44,5'S 84°10,4'E Etmal 133sm Kurs 256° Wind SE 7/8Bft 22.09.2013 Mittagspos. 16°34,6'S 081°50,4'E Etmal 143sm Wind SE 8Bft. Zur Wetterlage möchte ich nichts sagen, sonst könnte jemand denken, ich hätte bei einem Roman von Joseph Conrad abgeschrieben. Hier jedoch der aktuelle Wetterbericht vom Meteorogical Services Mauritius: TTTWarning near Gale Strong Breeze to near Gale south to easterly winds together with rough to very rough seas exist in area bounded by latitude 10S and 20S and longitude 60E and 90E.

 wie hoch ist diese Wand?

Hier an Bord alles ok. 23.09.2013 Mittagspos 17°07,6'S 79°39'E Etmal 130sm Wind SE 5Bft, Regenschauer, sehr böig. Der Sturm war eine gute Übung und wir freuen uns über die Seetüchtigkeit unseres Bootes. 24.09.2013 Mittagspos 17°36,7'S 77°31.9'E Etmal 125sm Wind SE 4/5Bft schönes Wetter. 25.09.2013 17° 56'S 975 24'E etmal 124 sm heute starker Passat und schònes Wetter.Barbara hat Brot gebacken und am Nachmittag gibt es Pizza. 26.09.2013 18° 18'S 073 20'E wind ESE 3/4 erledigen kleine Ùberholungarbeiten. Der Wassermacher làuft.Wir haben heute Vormittag gehalst, weil wir sonst zu weit nach Sùden kommen. 27.09.2013 18° 16'S072 03'E Wind ESE 2, Kurs auf 270 geàndert, um einem großen Flautengebiet auszuweichen. 28.09.2013 18° 24,2'S 070 34'E Etmal 84 Sm Rest 413 sm wind ESE 3   29.09.2013 18° 24 ,2' S  068° 35,9'E etmal 114 sm Rest 299 sm Regenschauer SE 4. 30.09.2013 19°11,3'S 066 45,5'E etmal 109 sm Rest 190 sm ESE 3 schònes Wetter. Mittagspos. 01.10.2013 19°29,4'S 65°04,4'E Wind SE 2/3 Bft. Etmal 96sm Rest 94sm schönes Wetter Gestern Nacht am 02.10.2013 sichtet Barbara um 02.00 Uhr Land und um 12.00 Uhr standen wir vor dem Riff von Rodrigues. Der Wind heulte und sintflutartiger Regen ging nieder, wie soll man die Einfahrt finden, da wir keine Sicht mehr hatten! Barbara sagte:lass uns nach Mauritius weitersegeln hier können wir nicht einlaufen. Stur nach GPS Wegepunten näherten wir uns dem ersten Bakenpaar und kurze Zeit später sahen wir die Yachten an der Pier liegen. An dem letzten freien Liegeplatz machten wir um 12.20 Uhr fest. Sogleich kam der Quarantäne Officer an Bord und sagte: Endlich Regen, seit vielen Wochen warten wir darauf! Etliche Yachten, die wir kennen, liegen hier und es gab in der einzigen Kneipe ein feucht fröhliches Wiedersehen.
Cocos Keeling - Rodriguez gesegelt: 1 984sm Motor: 3 sm
Dauer der Reise 17 Tage 3Std 15Min Durchschnitt: 4,83 kn

 

KOKOS KEELING ISLANDS

Gestern am 03.09.2013 um 16.15 Uhr fiel unser Anker in das türkisfarbene Wasser vor Direction Island. Wir liegen hier zusammen mit 11 anderen Yachten, alles Weltumsegler aus aller Welt. Die südlichen Cocos Keeling Inseln bestehen aus einem Ringatoll von ca. 14 qkm. Die meisten der 27 Inseln sind unbewohnt, auch die Insel, vor der wir ankern (dürfen) ist unbewohnt und dicht mit Kokospalmen bewachsen. Auf der benachbarten Insel Home Island leben 400 Cocos-Malaien, deren Vorfahren 1826 für die Kopraplantagen hierher geholt wurden. 1987 wurde die Kopraproduktion eingestellt. Seitdem leben die Malaien überwiegend von Sozialhilfe. Für das Weiterbestehen der Besiedelung werden jährlich ca. 75 Mio. AUS ausgegeben. Statistik: Die Reise vom Ashmore Reef nach Cocos Island dauerte 14 Tage 04Std 25Min. Distanz: 1605 sm. Durchschnittsfahrt 4,71 kn. 11.09.2013 Heute Morgen kam das Polizeiboot längsseits, um uns Auszuklarieren. Z.Zt. ist das Wetter sehr schlecht, Sturm und Regen, aber zum Wochenende wird das Wetter gut und wir wollen dann sofort auslaufen. Etliche Boote, mit deren Besatzungen wir hier viel Spaß hatten, sind vorgestern ausgelaufen und zwar direkt in das schlechte Wetter. Wir haben uns für die lange Reise mit frischem Proviant in dem kleinen Supermarkt auf Home Island eingedeckt, alle Frischwassertanks sind voll - wir können auslaufen.

 

folgende Bilder wurden auf Home Island aufgenommen