der Wind heult......Tag für Tag

AdminAm Sonntag, den 01.08.2010 liefen wir morgens aus. Geschlafen hatten wir wenig, denn der Krach der nahen Diskothek ließ dieses nicht zu. Der Tagesablauf wie immer, beim Auslaufen Flaute, 1,5 Stunden später nur noch mit stark gerefftem Großsegel und der Fock, der Wind 6/7 Bft., die See ca. 3mtr hoch. Um 10.40 UHR dann ein lauter Knall, der Baumbeschlag des Baumniederholers glatt gebrochen. Zum Glück ist der Niederholer weder in die Scheibe geschlagen noch hat er das darunterliegende Fenster beschädigt. Also erstmal den Niederholer bergen, dann trotz der wilden Schaukelei - Frühstück. Schöne Baguettes mit Schinken und Käse belegt, dazu Kaffee oder Tee. Um 15.45 Uhr waren wir dann in Leixoes, dem Hafen von Porto fest.
Am Montag begannen wir mit der Reparatur des Niederholers, Beschlag abbauen und zum Schweißen bringen. Die benötigten Nieten waren in Leixoes nicht zu bekommen. Gestern Morgen mit dem Bus nach Porto, dort kauften wir die Nieten, leider nur in Alu, Monelnieten gibt es in Portugal nicht. Anschließend große Stadbesichtigung. Sehr beindruckend ist die Altstadt Portos. Welch ein Reichtum muss hier einmal vorhanden gewesen sein! Leider sind viele der schönen alten Gebäude baufällig und sanierungsbedürftig, vieles ist auch schon saniert. Besonders gefallen haben uns die vielen Gusseisenbalkone, Säulen und Türen. Hervorzuheben ist noch der wunderschöne Hauptbahnhof mit riesigen Bildern aus der portugiesischen Geschichte, welche auf Fliesen gebrannt sind und die Wände des Eingangsbereiches schmücken. Auch viele Kirchen und Gebäude sind mit schönen Fliesen ausgestattet. Die berühmte Stahlbrücke über den Fluss Dauro besichtigten wir zuerst.
Heute morgen beendeten wir die Reparatur des Baumniederholers. Jetzt hat jeder den restlichen Tag "zur freien Verfügung". Barbara und Frank sind nochmals noch Porto gefahren. Ich sitze bei heulendem Sturm im Cockpit und schreibe diesen Bericht. Eigentlich wollen wir Morgen weiter nach Süden, aber der Wind, der heult....